Was ist weißt du wieviel sternlein stehen?

Weißt du, wie viel Sternlein stehen

"Weißt du, wie viel Sternlein stehen" ist ein bekanntes deutsches Abendlied und Kinderlied. Es wird oft vor dem Schlafengehen gesungen.

  • Inhalt: Das Lied thematisiert die Unendlichkeit der Sterne und stellt die Frage, ob man sie zählen kann. Es verweist auf Gottes Allmacht und Fürsorge, die größer ist als alles Zählbare.
  • Text und Melodie: Der Text stammt von Wilhelm Hey (1837). Die Melodie wurde von Karl Wilhelm (1841) komponiert.
  • Bedeutung: Das Lied vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Trost, besonders für Kinder. Es ist ein Ausdruck von Glaube und Vertrauen in eine höhere Macht.
  • Verbreitung: "Weißt du, wie viel Sternlein stehen" gehört zum festen Bestandteil des deutschen Liedguts und wird in vielen Familien gesungen. Es findet sich in zahlreichen Liederbüchern.
  • Themen: Das Lied berührt Themen wie Natur, Religion und Kindheit.